Indexdefinitionen / Wichtige Angaben
Anleger können nicht direkt in einen Index investieren, und die Wertentwicklung des Index berücksichtigt nicht den Abzug von Gebühren, Aufwendungen oder Steuern. Vergleiche mit Indizes haben Beschränkungen, da die Volatilität und andere Eigenschaften gegenüber einer bestimmten Anlage abweichen können.
Europäische notierte Immobilien / REITs: FTSE EPRA/Nareit Developed Europe Index, ein nicht verwalteter, nach Marktkapitalisierung gewichteter Gesamtrendite-Index, der sich aus börsennotierten Aktien-REITs und börsennotierten Immobiliengesellschaften aus der Region Europa zusammensetzt.
Europäische Aktien: MSCI Europe Index, ein streubesitzbereinigter, nach Marktkapitalisierung gewichteter Index, der die Aktienmarktentwicklung von 15 europäischen Industrieländer abbilden soll, nach Abzug der Quellensteuer auf Dividenden.
Europäische Anleihen: Der ICE BofA Euro Broad Market Index bildet die Wertentwicklung von auf Euro lautenden Investment-Grade-Schuldtiteln nach, die an den Eurobond- oder inländischen Märkten der Euro-Mitgliedsländer öffentlich begeben werden, darunter Euro-Staatsanleihen, Quasi-Staatsanleihen, Unternehmensanleihen, verbriefte und besicherte Wertpapiere.
Europäische private Immobilien: Vertreten durch eine Ausgliederung europäischer Immobilien aus dem Global Real Estate Fund Index Core (brutto). Dieser setzt sich aus globalen Fonds zusammen, die eine Kernanlagestrategie im asiatisch-pazifischen Raum (der ANREV Quarterly Index), in Europa (der INREV Quarterly Index) und in den USA (die NCREIF Fund Indices OE und CEVA) verfolgen.
Globale notierte Immobilien / REITs: FTSE EPRA Nareit Developed Real Estate Index, ein nicht verwalteter, nach Marktkapitalisierung gewichteter Gesamtrendite-Index, der sich aus börsennotierten Aktien-REITs und börsennotierten Immobiliengesellschaften aus Industrieländern zusammensetzt. Abbildung 4: Datastream Developed Real Estate Index bis 31.12.1989; danach FTSE EPRA NAREIT Developed Real Estate Index. Der Datastream Developed Real Estate Index repräsentiert Immobiliengesellschaften aus Industrieländern und wird von Refinitiv Datastream zusammengestellt.
Globale Aktien: MSCI World Index (net), ein um den Streubesitz bereinigter Index, der die Wertentwicklung von Unternehmen mit großer und mittlerer Marktkapitalisierung aus Industrieländern nach Abzug der Quellensteuer auf Dividenden misst.
Globale Anleihen: Bloomberg Global Aggregate Bond Index, deckt ein breites Spektrum der globalen Märkte festverzinslicher Investment-Grade-Schuldtitel ab.
Globale private Immobilien: Global Real Estate Fund Index Core (GREFI Core), ein Index, der die Wertentwicklung nicht-börsennotierter Kern-Immobilienfonds auf globaler Ebene abbildet. Er wird von führenden gemeinnützigen Vereinigungen von Anlegern in nicht börsennotierten Immobilien erstellt, darunter: ANREV (Asien), INREV (Europa) und NCREIF (USA).
Notierte US-Immobilien / -REITs: FTSE Nareit All Equity REITs Index, umfasst alle steuereffizienten REITs, deren Gesamtvermögen zu mehr als 50 % aus zulässigen Immobilienwerten besteht, bei denen es sich nicht um Hypotheken handelt, die durch Immobilien besichert sind, und die außerdem bestimmte Kriterien in Bezug auf Mindestgröße und Liquidität erfüllen.
US-Aktien: S&P 500 Index, ein nicht verwalteter Index von 500 Aktien mit großer Marktkapitalisierung, der häufig als allgemeines Maß für die Performance des US-Aktienmarktes verwendet wird.
10-jährige Treasuries: ICE BofA U.S. 7-10 Year Treasury Index, ein Teilindex des ICE BofA US Treasury Index, der alle Wertpapiere mit einer Restlaufzeit von mindestens 7 Jahren und weniger als 10 Jahren umfasst.
Private US-Immobilien: NCREIF Property Index, ein vierteljährlicher, gehebelter Composite Total Return Index für private Gewerbeimmobilien, die nur zu Anlagezwecken gehalten werden.
Die angegebenen Daten beziehen sich auf die frühere Wertentwicklung, die keine Garantie für zukünftige Ergebnisse darstellt. Die vorstehenden Informationen stellen nicht die Wertentwicklung eines bestimmten von Cohen & Steers verwalteten oder bedienten Fonds oder sonstigen Kundenmandats dar, und es besteht keine Garantie, dass Anleger die Art der vorstehend gezeigten Wertentwicklung erzielen werden. Es besteht keine Garantie, dass sich ein
hierin dargestellter historischer Trend in der Zukunft wiederholen wird, und es gibt keine Möglichkeit, genau vorherzusagen, wann ein solcher Trend beginnen wird. Es besteht keine Garantie, dass sich eine in diesem Dokument gemachte Marktprognose bewahrheiten wird. Die vorstehenden Einschätzungen und Meinungen in diesem Dokument entsprechen dem Stand zum Datum der Veröffentlichung und können sich ohne Vorankündigung ändern. Diese Unterlagen stellen eine Beurteilung des Marktumfelds zu einem bestimmten Zeitpunkt dar und sollten nicht als Anlageberatung angesehen werden. Sie stellen keine Empfehlung zum Kauf oder Verkauf eines Wertpapiers oder einer sonstigen Anlage dar und sind nicht dafür vorgesehen, die Wertentwicklung einer Anlage vorherzusagen oder darzustellen. Diese Unterlagen werden nicht in einer treuhänderischen Funktion zur Verfügung gestellt und dienen nicht dazu, eine Anlagepolitik oder Anlagestrategie zu empfehlen oder die spezifischen Ziele oder Umstände eines Anlegers zu berücksichtigen. Wir halten die Informationen für korrekt, übernehmen jedoch keine Gewähr dafür, dass sie vollständig sind oder als alleinige Quelle für die Eignung einer Anlage herangezogen werden sollten. Cohen & Steers bietet keine Anlage-, Steuer- oder Rechtsberatung an. Bitte wenden Sie sich vor einer Anlage bezüglich Ihrer individuellen Umstände an Ihren Anlage-, Steuer- oder Rechtsberater. Die zum Ausdruck gebrachten Ansichten und Meinungen entsprechen nicht unbedingt denen eines Brokers/Händlers oder seiner verbundenen Unternehmen. Nichts, was erörtert oder vorgeschlagen wird, darf als Erlaubnis ausgelegt werden, Richtlinien, Verfahren, Regeln oder Leitlinien von Brokern/Händlern zu ersetzen oder zu umgehen. Diversifizierung garantiert weder einen Gewinn noch schützt sie vor Verlusten.
Die zum Ausdruck gebrachten Ansichten und Meinungen sind nicht unbedingt die des Brokers/Händlers oder eines verbundenen Unternehmens.
Risiken einer Anlage in Immobilienwertpapieren. Risiken einer Anlage in Immobilienwertpapieren sind denen ähnlich, die mit Direktanlagen in Immobilien verbunden sind, und umfassen unter anderem sinkende Immobilienwerte aufgrund steigender Leerstandsquoten oder sinkender Mieteinnahmen infolge wirtschaftlicher, rechtlicher, politischer oder technologischer Entwicklungen, den möglichen Mangel an Liquidität, die begrenzte Diversifizierung und die Empfindlichkeit gegenüber bestimmten wirtschaftlichen Faktoren wie Zinsänderungen und Marktrezessionen. Ausländische Wertpapiere sind mit besonderen Risiken behaftet, darunter Währungsschwankungen, niedrigere Liquidität, politische und wirtschaftliche Unsicherheiten sowie Unterschiede im Hinblick auf Rechnungslegungsstandards. Einige internationale Wertpapiere können kleine und mittlere Unternehmen repräsentieren, die möglicherweise anfälliger für Kursvolatilität und weniger liquide sein könnten als größere Unternehmen. Es wird keine Zusicherung oder Garantie hinsichtlich der Wirksamkeit einer bestimmten Strategie oder eines Fonds oder der tatsächlich zu erzielenden Renditen gegeben.
Cohen & Steers Capital Management, Inc. (Cohen & Steers) ist eine eingetragene Anlageberatungsfirma, die Anlageberatungsdienste für die betriebliche Altersversorgung, öffentliche und gewerkschaftliche Pensionspläne, Stiftungen und Investmentfonds erbringt. Cohen & Steers UK Limited ist von der Financial Conduct Authority des Vereinigten Königreichs zugelassen (FRN 458459) und wird durch diese reguliert. Cohen & Steers Asia Limited ist von der Hong Kong Securities and Futures Commission zugelassen (ALZ367) und bei dieser eingetragen. Cohen & Steers Japan Limited ist ein eingetragener Betreiber von Finanzinstrumenten (bei der Financial Services Agency of Japan und dem Kanto Local Finance Bureau Nr. 3157 eingetragenes Anlageberatungs- und Vermittlungsgeschäft und diskretionäres Anlageverwaltungsgeschäft) und Mitglied der Japan Investment Advisers Association. Cohen & Steers Ireland Limited wird durch die irische Zentralbank reguliert (Nr. C188319).
Für Leser im Nahen Osten: Dieses Dokument dient ausschließlich Informationszwecken. Weder bildet es noch ist es Teil einer Vermarktungsinitiative, eines Emissions- oder Verkaufsangebots oder einer Aufforderung zur Abgabe eines Zeichnungs- oder Kaufangebots für Produkte, Strategien oder sonstige Dienstleistungen. Weder dieses Dokument noch die Tatsache, dass es verteilt wird, bildet die Grundlage eines sich hieraus ergebenden Vertrags, und es ist in Verbindung mit einem solchen Vertrag nicht als verlässliche Grundlage hinzuzuziehen. Sollte der Empfänger dieses Dokuments den Erhalt weiterer Informationen in Bezug auf Produkte, Strategien oder sonstige Dienstleistungen wünschen, so hat er diese ausdrücklich schriftlich von uns anzufordern.
2056403